Der perfekte Handball: Die richtige Größe für jedes Alter und Geschlecht

Der perfekte Handball: Die richtige Größe für jedes Alter und Geschlecht

Die Wahl des richtigen Handballs ist entscheidend für Spielspaß, Ballgefühl und Leistung – egal, ob für Einsteiger*innen oder Profis. Sowohl der Deutsche Handballbund (DHB) als auch die Internationale Handball Föderation (IHF) geben klare Richtlinien zur Handballgröße vor, die sich an Alter, Geschlecht und Spielniveau orientieren. In diesem Beitrag erklären wir, welche Größe zu wem passt und worauf bei der Auswahl zu achten ist.

Die Handballgrößen im Überblick



Warum ist die richtige Größe so wichtig?

Die korrekte Ballgröße ist nicht nur eine Frage der Regelkonformität, sondern beeinflusst auch die Entwicklung von Technik und Spielverständnis:

  1. Ergonomie und Ballkontrolle

Ein zu großer Ball erschwert das Greifen und Werfen, insbesondere bei jüngeren Spieler*innen. Ein passender Ball fördert hingegen eine korrekte Wurftechnik und verbessert die Ballkontrolle.

  1. Verletzungsprävention

Ein Ball, der zu schwer ist, kann das Handgelenk und die Schulter überlasten. Dies gilt besonders für Kinder und Jugendliche, deren Muskulatur sich noch in der Entwicklung befindet.

  1. Spielfluss und Spaß

Mit einem Ball, der perfekt zu den eigenen körperlichen Voraussetzungen passt, lässt sich präziser werfen und sicherer fangen. Das erhöht den Spielfluss und den Spaß am Handball.

Die richtige Größe für jedes Alter und Geschlecht

Kinder bis 12 Jahre (Größe 1)

Kinderbälle sind kleiner und leichter, um dem geringeren Kraft- und Handumfang von jungen Spieler*innen gerecht zu werden. Dies erleichtert das Erlernen von Technik und Ballgefühl.

Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (Größe 2)

In diesem Alter kommt es auf die Geschlechtertrennung an: Mädchen spielen ab 14 Jahren dauerhaft mit Größe 2, während Jungen bis 16 Jahre bei dieser Größe bleiben.

Erwachsene Frauen und Männer (Größe 2 oder 3)

Frauen und die weibliche Jugend bleiben auch im Erwachsenenbereich bei Größe 2. Männer und die männliche Jugend ab 16 Jahren verwenden den größeren und schwereren Ball der Größe 3.

Fazit: Mit der richtigen Ballgröße zum Erfolg

Die richtige Ballgröße ist der Schlüssel für Spaß und Erfolg im Handball. Egal, ob im Kinder- oder Profibereich, ein Ball, der dem Alter und Geschlecht angepasst ist, fördert Technik, Spielfreude und Sicherheit. Halte dich an die Richtlinien von DHB und IHF – und der perfekte Handball wartet auf dich!

CHAIZ your dreams und finde den richtigen Handball in deiner Größe bei uns im Shop!

Zurück zum Blog